USA 1989

Mal sehen, was ich aus der Erinnerung heraus noch so alles schreiben lässt. Von August bis Dezember wurde ich von der Bundeswehr in die USA geschickt. Eine wirklich tolle Zeit mit vielen bleibenden Eindrücken selbst über diese Jahrzehnte.

El Paso, Texas, USA. Eine Stadt am Rio Grande, direkt an der Grenze zu Mexiko beziehungsweise ist der Rio Grande die natürliche Grenze zu Mexiko über diesen Fluss führt eine Brücke in die Schwester Stadt . Ciudad Juárez deutlicher können Kulturen nicht auf einander treffen. Wohlstand und Reichtum in El Paso treffen auf Armut in Ciudad Juárez, dennoch habe ich mich sofort in diese Stadt verliebt und natürlich entsprechend auch in den Staat Texas sowie die USA.

El Paso ist eine Garnisonsstadt, dort befindet sich entsprechend eine Militärbasis, das Fort Bliss. Auf dem Gelände der Kaserne befindet sich ein Museum, das gut erhaltene und ursprüngliche Fort Bliss. Hier der Link

Die Menschen sind sehr nett, aufgeschlossen und höflich wie man es von den Deutschen nicht kennt. Die gesprochenen Sprachen sind natürlich Englisch und auf Grund der geographischen Lage auch Spanisch. Vereinzelt hört man auch mal Deutsch, das liegt daran, dass sich dort eine Einheit der Bundeswehr befindet. Die Stadt ist umgeben von Wüste. Die Temperaturen sind tagsüber in der Jahreszeit sehr hoch und nachts angenehm. Das Essen ist sowohl von den USA als auch mexikanisch geprägt und einfach ein Traum. TexMex essen ist der Knaller.

Von dort ist es auch in Tagesausflügen möglich die Carlsbad Caverns, den Elephant Butte Lake, White Sands und den Grand Canyon (längere Tour!) zu erreichen

Hier nun noch ein Paar Bilder aus 1989, die Qualität ist als entsprechend der analogen Zeit….

El Paso und Umgebung

White Sands

Elephant Butte Lake

Grand Canyon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert